„Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz
SELBST-bewusst-SEIN
Wir alle sind Kinder unserer Eltern und unsere Eltern waren schon Kinder ihrer Eltern – so ließe sich diese Reihe unendlich fortsetzen.
In unserer Kindheit erfahren wir unsere Grundprägungen. Wir lernen zu vertrauen oder zu misstrauen. Wir fühlen uns geborgen oder abgelehnt. Wir werden darin gefördert, unsere Meinung zu sagen oder müssen den Mund halten. Wir dürfen uns als sinnlichen Menschen wahrnehmen oder dürfen dies nur bis zum Bauchnabel. Wir erleben Leistungsdruck oder liebevolle Förderung. Dies sind nur einige Beispiele.
Je nach unserem Umfeld lernen wir unterschiedlich mit den Themen Vertrauen, Geborgenheit, Macht, Sexualität, Autonomie und Leistung umzugehen.
Wir entwickeln unterschiedliche Überlebensstrategien. Nicht jede dieser Strategien ist heute noch dienlich. Oft stehen sie uns als Hemmschuh in unserer persönlichen Entwicklung und unserem persönlichem Sein im Weg.
In einem Einzeltermin können wir gern gemeinsam Deine Strategien entlarven, die Dich daran hindert in Freiheit zu leben. hier
Eine weitere Möglichkeit Strategien zu entlarven, findest Du hier
Gruppentherapie für das SELBST-bewusst-SEIN, findest Du hier
Einzeltherapie für das SELBST-bewusst-SEIN, kannst Du hier vereinbaren
Weitere Informationen zum Körper-Bewusstsein, findest Du hier
Weitere Informationen zum SELBST-bewusst-SEIN, findest Du hier
Weitere Informationen zum ICH-bewusst-SEiN, findest Du hier